F

unktionierende Demokratie integriert und verändert zugleich. Dafür gibt es viele Beispiele.

Blog

Entscheidungen in Hiroshima 

Der japanische Premierminister Kishida sprach von einem „historischen Gipfel“, und er versprach, „dass die führenden demokratischen Volkswirtschaften“ alles tun werden“, um einen „atomaren Konflikt zu verhindern“. Einen symbolträchtigeren Ort für dieses Versprechen des Nuklearpazifismus als Hiroshima lässt sich nicht finden.

300 Jahre Flüchtlingsgemeinde

Die Französisch-Reformierte Gemeinde ist ein Pfeiler des Neuen Potsdamer Toleranzedikts (2008). Und das ist kein Zufall! Die Flüchtlingsgemeinde ist eine offene Kirche, die sich in der Hospizarbeit, im Kirchenasyl und mit ihrem Eine-Welt-Laden (Fair Trade), der 1989 eröffnet worden ist, engagiert. 

Die Gemeinde hat sich mit ihrer Pastorin Hildegard Rugenstein von Anfang an (und immer wieder) am bürgerschaftlichen ‚Toleranzedikt‘ als Stadtgespräch beteiligt. Sie hat es mit einem verbindlich-verbindenden Bekenntnis (auf den Seiten 76, 77 und 78) – von mehr als 27 Personen erarbeitet und unterschrieben – bereichert. 

Der 9. Mai 2023

Nach den heftigen russischen Luftangriffen mit Drohnen, Marschflugkörpern und Gleitbomben, die durch das Radar nur schwer zu erfassen sind, am Vorabend des 9. Mai in Moskau spricht der ukrainische Präsident Selenski von der „Rückkehr des Bösen“ in anderen Städten als im 2. Weltkrieg. Angriffsziele sind Wohnungen der Zivilbevölkerung und die Stromversorgung. Das Böse ist mehr als eine Redensart, es ist die Entfesselung von massiver Gewalt.

Was heißt „Vierte Politische Theorie“? 

„Die Vierte Politische Theorie“ lautet der Titel eines Buches von Alexander Dugin (geb. 1962), der ein bekannter Autor im postsowjetischen Russland ist. In Europa ist er unter politisch Interessierten bekannt geworden durch seine Bücher über Geopolitik und als Führer der nationalbolschewistischen Partei, die 1992 gegründet worden ist und an die Tradition der 20er Jahre anknüpft.

Publikationen & Bücher

Buchcover

Gedankensplitter III

Buchcover

Gedankensplitter II

Buchcover

Gedankensplitter – Ein Schweizer in Potsdam

, ,